Vereinsgeschichte

Am 16.03.2000 fand die Gründungsversammlung des Karnevals-Zug-Vereins 2000 e.V. statt.

Bei der Gründungsversammlung wurde folgender Vorstand gewählt:

1. Vorsitzender Dirk Bongartz

2. Vorsitzender Horst Diepes

3. Vorsitzender Hans Mertens

1. Schatzmeister Klemens Küsters

2. Schatzmeister Achim Jahn

1. Schriftführer Wolfgang Bongartz

2. Schriftführerin Gertrud Küsters

1. Beisitzer Heinz Dieter Hallen

2. Besitzer Nadine van Pol


Erklärtes Ziel war es,  in 2001 nach 32 Jahren erstmals wieder einen eigenen Karnevalszug in Oppum ziehen zu lassen.

Spontan haben sich alle fünf Oppumer Karnevalsgesellschaften (KG Regenbogen, Oppumer Klante, Gesellschaft 1938 Oppum,  Oppumer Jeckeclub und KG  Stoppenzieher) dem KZV angeschlossen. Ebenfalls dazu gehören einige Sportvereine wie der SV und die DJK Oppum, sowie etliche Nachbarschaften und Einzelpersonen.

Zum Jahresanfang 2001 konnte bereits das 111.Mitglied gewonnen werden.

Am 24. Februar 2001 war es dann soweit: Bei strahlendem Sonnenschein zogen 920 Zugteilnehmer durch unser Oppum!

Diesen ersten Oppumer Karnevalzug, seit 1969, bejubelten 30.000 Jecken am Strassenrand.

Der KZV legte den Termin des kommenden Karnevalszuges auf den 9.2.02
Seitdem findet der Nelkensamstagzug regelmässig alle 2 Jahre statt.


Der Karnevals-Zug-Verein Oppum 2000 e.V.:

1. Organisiert in erster Linie, den alle 2 Jahre stattfindenden Karnevalszug in Krefeld-Oppum.

2. Fördert die traditionellen Volksbräuche, wie:

- das Karnevalserwachen

- das Altweibertreiben

- die Hoppeditzbeerdigung

- sucht und inthronisiert/proklamiert das Erwachsenen-, sowie das Kinderprinzenpaar

Gründer des KZV Oppum 2000 e.V. waren
Dirk Bongartz und Wolfgang Bongartz